Lebenslauf
unsere Stadt ein unglaubliches Potenzial hat. Wir sind die zweitgrößte Stadt im Landkreis, und dennoch gibt es in Grafenau und seinen Ortsteilen viele Menschen, die sich zum Wohl unserer Gesellschaft im Ehrenamt engagieren. Wir sind das Tor zum Nationalpark und haben somit im Tourismus ein enormes Potenzial. Und wir haben gute und innovative Unternehmen – ein Pfund für die Zukunftsfähigkeit einer Kommune.
Der Kurpark – ein besonderes Stück Erholung im Herzen unserer Stadt. Dort gehe ich gerne zum Angeln oder einfach nur eine Runde spazieren.
Mein Kindheitstraum:
Ich wollte Architekt werden.
Dieser kulinarischen Versuchung kann ich nicht widerstehen:
Ein guter Schweinsbraten aus dem Holzofen ist schon etwas Feines.
Eine Maß Bier trinken würde ich am liebsten mit:
Ottfried Fischer oder Günter Grünwald
In meiner Freizeit bin ich am liebsten:
Wandern im Nationalpark und Angeln.
Meine offene und kommunikative Art.
Ich wollte schon immer einmal:
Eine Reise nach Amerika machen.
Mein Lebensmotto lautet:
Ehrlich währt am längsten.
Weil Grafenau und seine Ortsteile eine Zukunft verdient haben, in der die Menschen gerne leben. Eine Stadt, in der sich etwas bewegt und etwas vorwärts geht. Eine Stadt, die Vorbild ist und mit ihren Projekten Vorreiter ist in der Region und darüber hinaus. Kein Weiter so, sondern Aufbruch.
Was vielleicht nicht jeder weiß:
Als Kind sagte meine „Tante“ Martha (sie hatte ein Ferienhaus bei uns in Grafenau) immer: Wenn du groß bist, kommst du zu mir nach München. Damals sagte ich nur: „In diese greislige Stadt mag ich nicht.“